Auch für diese Ausgabe haben wir uns wieder in das Jugend(stil)zimmer von Mo zurückgezogen. Ausschlaggebend hierfür war der Besuch von Monotofi an diesem Wochenende, dessen Bein immer noch ein wenig lahmt.
Und während wir so in inzwischen vertrauter Runde podcasten, meldet sich Skype zu Wort und am anderen Ende der Leitung ist zu unserer Überraschung Valandil Taralom von der Secret Society of Coin Addicts (S.S.o.C.A.) u.a. mit spannenden Neuigkeiten zum geplanten Coin Release auf myGeocoin.de in den nächsten Tagen. Seid also gespannt!
Auch auf diese Themen:
- Eine ganz spezielle Art eines „Trackable Tags“: Die Trackable Geocaching Card (TGC)!
- 5 years, 176 DNFs, 1 Find — A Real Challenge (GC1764C)
- GeoCaching go for green, ein neuer Blog widmet sich dem umweltverträglichen Geocachen
- Mal wieder: Jäger und Geocacher und die Presse
- Cachers Einfallsreichtum auf xylanthrop.de
- umfangreiche Linksammlung für Logbücher und Logbuchgeneratoren auf gclogbuch
- Das Geocaching Magazin präsentiert ab sofort den „Cache des Monats„
- Flopps tolle Karten: Aufruf externer Dienste
- Zwischen Himmel und Erde (GC42YVW) und die Verwendung von Staatswappen im Listing
- Cachebox Geocoin: Jetzt vorbestellen!
- Hearts & Roses – Versteigerung für einen guten Zweck
- 4. Kaufbeurer GC-Ratsch (GC46E4W) am 19.4.2013 in Kaltental-Aufkirch
- Salzburg meets Memmingen (GC46DJ0) am 13.4.2013
Und nun wie immer, viel Spaß beim Hören und vielen Dank an Valandil Taralom für das Skypegespräch.
Herzlichen Dank für die Erwähnung in Eurem Podcast. Wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe, geht es mit unserer Coin „sehr bald“ los und wir – damit meine ich alle Mitglieder der SSoCA – sind unglaublich gespannt, wie unser „Baby“ bei den Coinern weltweit ankommt. Gehabt Euch wohl
Valandil
Ach jetzt muss ich gleich weg und würde gerne den Podcast fürs Handy mitnehmen. Mach doch mal einen QR-Code für den Downloadlink auf die Seite!
LG Heinz
Wenn die Polizei beim Sommermärchen genau so Scheiße reagiert hätten wie Fritz aus Bayern , dann hätten die am laufenden Band Leuten die Fahnen wegnehmen müssen. Eine Duldung verursacht an der Stelle keinen wirtschaftlichen Schaden und solange der Owner sich nicht Freistaat Bayern bezeichnet dürfte da auch keine Täuschung gegeben sein.
Ansonsten habt Ihr mich mit eurem Stereo Interview auf dem falschen Fuss erwischt. Dauerte einen Moment bis ich den zweiten Stöpsel im Ohr hatte.
Gruß
Henny-R
Bin schon mal auf die 50. Ausgabe sehr gespannt !
Macht weiter so, es macht immer viel Spaß eure Tipps zu hören!
Bin ich eigentlich der einzige Hörer dem Telefonate mit Geheimbünden und verfremdeten Stimmen „eigenwillig“ vorkommen? Aber ich muß ja vorsichtig sein, die haben ja ein Auge auf Podcasts, nachher werde ich noch mit Coins beworfen…
@D-Buddi: Bislang ja oder ist das Teil Deiner Strategie, um an so eine Coin zu kommen 🙂
@Heinz: Bitte hilf mir gedanklich ein wenig. Wenn Du mit Hilfe eines Smartphones einen QR Code unterwegs einscannen möchtest, benötigst Du doch eine Internetverbindung. Genau so gut kann man dann doch auch auf den Downloadlink klicken, um die jeweilige Folge herunterzuladen, oder?
Also – ich hatte folgende Situation. Ich sah zuhuase am PC in Twitter das es den neuen Podcast gibt – musste aber schnell weg und wollte den Podcast am Smartphone hören. Dazu hätte ich auf dem Smartphone zuerst Twitter öffnen müssen und dann Deinen Tweed suchen – was bei den vielen Follows ziemlich aufwändig ist. Vom Tweet wäre ich dann auf diesen Blog gekommen und von dort auf den Link zum Podcast. Hätte es auf dem Blog einen QR-Code mit einem Link zum Download der mp3 gegeben, hätte ich diesen einfach eingescannt und hätte sofort los laufen können. Oder kurz warten, bis die Datei noch zuhause im WLAN geladen wurde.
LG Heinz
Hallo zusammen,
bezüglich des Cache des Monats kann ich sagen, dass er wirklich ein absolutes Highlight ist, vom Rätsel, über die Location und die einzelnen Stationen bis hin zum sensationellen Final. Ich kann ihn wirklich empfehlen. Mittlerweile kenne ich auch den Owner und wenn ich mich nicht irre, hat seine Freundin auch bei der Auswahl des Caches zum Cache des Monats im Spiel, also ist es indirekt mit ihm abgesprochen und so wie ich ihn einschätze, hat er sich auch sehr drüber gefreut, anstatt wie vermutet, dies nicht zu wollen. Ich habe ihm auf jeden Fall, von der Nennung in eurem Podcast erzählt, vielleicht meldet er sich ja demnächst mal bei euch.
Ansonsten, macht weiter so. Toller Podcast!
Gruß
BudMacintosh
Pingback: Medienecho KW 11: Z-Podcast, JR849 | Flopps Tolles Blog