Seit einigen Wochen bietet der „freundliche Chinese“ DealExtreme zwei Stirnlampen an, die man mit 18650er-Akkus befeuern kann und da ließ sich unser experimentierfreudige Cacherkollege Marc Stagbuilder aus Augsburg nicht lumpen und hat sich die zwei Teile einfach mal nach Hause bestellt, um sie für uns zu testen. Hier nun sein Bericht:
Bei den beiden Hirabiras – zur Erklärung Hirabira = Hirn (Kopf) mit einer Birne (Lampe) – handelt sich um folgende Modelle:
- SKU 55595 – Flood-to-Throw CREE Q4-WC 3-Mode LED Headlamp with Charger Set (1*18650)
- SKU 44277 – Flood-to-Throw 3-Mode Cree Q3 LED Headlamp (1*18650)
Beide Stirnlampen werden mit einem 18650-Akku betrieben, haben drei Modi, können fokusiert werden und der Lampenkopf lässt sich theoretisch neigen. Theoretisch deswegen, weil bei beiden Lampen keine wirkliche Fixierung möglich ist wie man es z.B. von der LedLenser H7 her kennt.
Nach dem ersten Einschalten zeigen beide Lampen ein ausreichendes (für eine Stirnlampe hervorragendes) Licht, wobei die SKU 55595 (trotz der in der Maximalleistung etwas schwächeren Cree-LED) nach Marcs Meinung noch einen kleinen Ticken heller erscheint. Zudem wird die SKU 55595 mit einem Ladegerät (Eurostecker) geliefert, sodass der Akku auch geladen werden kann, ohne ihn aus dem Battereifach zu entnehmen. Allerdings wird die Lampe in der höchsten Leuchtstufe auch sehr heiß.
Aufgrund der besseren Übersicht sind hier die technischen Daten der beiden Lampen in untenstehender Tabelle zusammengefasst:
SKU | 55595 | 44277 |
LED | Cree XP-E Q4 (max 2,38W / 170lm) | Cree XR-E Q3 (max 3,7W / 200lm) |
Linse | konvex, Plastik | konvex, Plastik |
fokusierbar | ja, durch schieben | ja, durch schieben |
Modi-Anordnung | Mid / High / lansames Blinken | High / Mid / schnelles Blinken |
Akku | 1×18650 | 1×18650 |
Ladeanschluss | ja, Ladegerät im Lieferumfang | nein |
Batteriefach | am Hinterkopf, Plastik, Akku von außen entnehmbar BHT ca 9,5cm x 4cm x 2,5cm |
am Hinterkopf, Gummi, Akku von innen entnehmbar BHT ca 9cm x 5,5 x 3,5cm |
Ladestandsanzeige | rote LED am Batteriefach blinkt im ausgeschaltetem Zustand (ca30bpm) leider auch, wenn der Akku fast leer ist |
rote LED am Batteriefach leuchtet simultan zur Stirnlampe (High/Mid/Strobe) |
Laufzeit (High-Mode) | nach ca 2,5h deutlicher Leistungseinbruch – kein Blinken oä, wenn der Akku fast leer ist |
nach ca 4h deutlicher Leistungseinbruch – kein Blinken oä, wenn der Akku fast leer ist |
Gewicht (inkl.Akku) |
93g (141g) |
139g (187g) |
Preis (Stand: 10.06.11) |
$ 13,30 (€ 10,10) |
$ 13,67 (€ 10,38) |
Anmerkung | Lampenkopf wird im Dauerbetrieb auf High-Mode sehr heiß |
Marcs Fazit: Die 44277 scheint das bessere Produkt zu sein. Sie ist zwar ein bisschen schwerer aber aufgrund der längeren Laufzeit und des fast unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses trotzdem seine Kaufempfehlung.
Ganz herzlichen Dank an Marc Stagebuilder für das Austesten und seinen ersten Eindruck von den Lampen.
Keine Tags für diesen Beitrag.
Angeschaut habe ich mir die beiden auch schon häufiger.
Die angesprochenen Punkte mit der Arretierung scheinen sich mit einen Befürchtungen zu decken.
Frage nur: Was heisst denn nun, dass da keine Arretierung möglich sei? Man leuchtet sich immer auf die Nasespitze, weil die Dinger immer herunterklappen?
Ich denke, dass hier das gleiche Dilemma ist, wie bei den Stirnlampen, die wir schon einmal bei DX gekauft hatten. Nach wenigen Auf- und Abbewegungen war das Scharnier schon kaputt :-(. Die Konstruktion ist wohlmöglich ein wenig schwach ausgelegt. Oder Marc, wie siehst Du das?
Weiteres Manko, wie ich finde, ist die Flood-to-Throw Eigenschaft an sich. Wer schon mal mit so einer Lampe längere Zeit im Wald o. Untergrund unterwegs war wird es sicher kennen. Eine Art Tunnelblick. Ist die Lampe komplett auf Flood sieht mann in der Mitte nicht weit genug, hat aber schon auf ca. 10&2Uhr einen schlagartigen Übergang von Hell auf Dunkel. Fokussiert man mehr, steigt zwar die Sichtweite aber der Tunnelblick wird noch schlimmer…
Son Teil kommt mir nicht mehr auf den Kopf!
Zwegs der Arretierung:
Also wie gesagt, der Lampenkopf lässt sich neigen, und rastet dann auch ein – dieser Raster arrtiert den Kopf aber nur gegen weiteres Abfallen – nach oben hin wackelt der Kopf weiter – was in Bewegung nicht so der Hit ist.
Im zweiten Raster ist der Kopf dann fester, wackelt aber immernoch wie ein Kuhschwanz und der Schein der Lampe ist direkt 1m vor dir.
Von daher bringt mir persönlich der Neigemechanismus nichts, da ich beim Cachen doch eher einen weiteren Blick habe als nur den ersten Meter vor mir zu sehen…
Ich habe mir jetzt die 44277 gekauft und finde sie für den Preis sehr gut.
Was für einen Zweck hat die rote LED am Batteriefach eigentlich?
Kann man das abschalten wenn die Lampe aus ist ohne die Batterie entnehmen zu müssen?