-
Archive
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Meta
Schlagwort-Archive: Podcast
Z-Podcast #58 – Neues aus dem Wohnzimmer
Der Sommer ist nun leider vorbei und es gab tatsächlich Stimmen, die uns bezüglich unserer darauf bezogenen Pause auch daran erinnert haben :-). Ganz lieben Dank für diese netten Rückmeldungen. Von daher traf es sich heute gut, dass der monotofi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcasts
Verschlagwortet mit Lost Place, Podcast, Survival Tool, Webcamfrosch
14 Kommentare
Z-Podcast #57 – Project Eck 2013 in Koblenz
Hach ist nicht nur ein Ausdruck für jedwede Form der körperlichen Erleichterung, wie der geneigte Hörer unseres Podcasts im Laufe dieser Folge noch erfahren kann, sondern auch ein Ausdruck absoluten Hochgefühls. Man könnte es also auch Hach-Gefühl nennen ;-). Und … Weiterlesen
Z-Podcast #51 – Neues vom Dachboden
Wow, das waren ereignisreiche Tage nach Paravans Besuch in Augsburg. Da war z.B. die Bekanntgabe der Platzierungen beim European Podcast Award 2012, bei dem wir einen tollen 5. Platz erzielten. Vielen Dank noch mal an Euch fürs Voten. Geocachetechnisch bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcasts
Verschlagwortet mit Frauenwald, GC77, LLLPS, Podcast, Schadenersatz, SOCC, The Rock, Wissensdatenbank
4 Kommentare
… im Gespräch mit Paravan
Ich mag Podcasts. Nicht nur, weil ich selbst einen mache, sondern ich höre sie auch sehr gerne. Und einen der ersten Podcasts, den ich mir seinerzeit angehört habe und heute noch gerne höre, war der von Amadeo alias Paravan aus … Weiterlesen
Z-Podcast #47 – Neues aus dem Jugendzimmer
Monotofi ist immer noch bei uns zu Gast und wir haben nun auch das ultimative Mittel gegen Mo’s Müdigkeit gefunden: Wir fangen einfach später an mit der Aufnahme :-). So wurde das heute quasi ein Mitternachtspodcast und weil das späte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcasts
Verschlagwortet mit 2.000.000 Geocache, Blogparade, Garmin, GC77, Geokrety, GeoTrackable, HellGeoLand, Lost Place, Podcast, TomTom, Top Geocaching Blogs, Travelbug
1 Kommentar
Z-Podcast #46 – Neues aus dem Wohnzimmer
Für die heutige Ausgabe haben wir unser Podcast „Studio“ kurzerhand ins Wohnzimmer verlegt. Das geschah nicht ohne Grund, denn heute sind wir zu dritt am Mikrophon zu hören. Sohn #1, besser bekannt als monotofi, ist zur Zeit bei uns zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcasts
Verschlagwortet mit Event, Geschichten hinter vergessenen Mauern, Knoten, Lost Places, Ostern, Podcast, WhatsApp
3 Kommentare
Z-Podcast #44 – Neues vom Dachboden
Deutschland ist im Moment eingefroren. Zugegebenermaßen hatten wir hier auf dem Lechfeld zwar schon kältere Temperaturen, wenn man sich nur noch einmal an unseren Taschenlampentest Teil 1 und Teil 2 erinnert. Doch das ist gar nichts im Vergleich zur Kälte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcasts
Verschlagwortet mit Anrufbeantworter, Charter Member, D-A-CH, Earthcaches, GEWUM, Podcast, project-gc.com, Seiko Astra
3 Kommentare
Z-Podcast #42 – Neues vom Dachboden
Noch gut einen Tag und dann war es das mit 2012. Schluss, Ende und vorbei. Und immer wieder erstaunt einen aufs Neue, wie rasend schnell doch die Zeit vergangen ist. Und obwohl wir insgesamt auch viel unterwegs waren und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcasts
Verschlagwortet mit BeiDou, Bochumer Sagen, European Podcast Award, GC Ranking, GeoChecker+, gsak, inViu Routes, Landkreiskürzel, Podcast, Quinta Essentia, World Wide Flash Mob
2 Kommentare
… im Gespräch mit madmaxhh
Das Team madmaxhh geht seit Oktober 2002 auf Dosensuche und feierte damit in diesem Jahr ihr 10jähriges Geocaching-Jubiläum. Da wollte ich mir natürlich beim gestrigen Cachedosenwichteln (GC3XHCF) die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die beiden sympathischen Cacher aus Landsberg am Lech … Weiterlesen