Auf dieses Thema hat mich „ACOUGAR39“ gebracht, denn er wollte wissen, wie man denn einen Powertrail auch ohne GSAK loggen kann. Praktischerweise stand ich im April 2011 selbst vor diesem Problem, als ich den Somogy Powertrail südlich vom Plattensee in Ungarn mit seinen 270 Einzelcaches loggen musste.
Wenn ich mich recht erinnere, haben mir seinerzeit „Stagebuilder“ oder das Team „Bulldraga“ das im nachfolgenden Screencast demonstrierte Verfahren gezeigt. Auf diese Weise kann mit Hilfe eines ganz normalen Texteditors (z.B. Notepad++) recht effektiv eine größer Anzahl gefundener Caches mit einem sogenannten Sammellogeintrag versehen. Wie das genau funktioniert, möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten :-).
Ganz herzlichen Dank an ACOUGAR39 für diesen Gedankenanstoß und viele Grüße nach Ostfriesland.
Hallo Martin,
gleich noch eine Anmerkung zum gelungenen Screencast. Ich gehe den Weg über GSAK, raus kommt aber auch eine TXT-Datei, die ich genauso hochlade. Das Problem mit der Zeit habe ich selbst noch nicht feststellen können.
Kleines Feature für diejenigen, die den Firefox nutzen. Installiert euch mal das addon „iMacros“, damit lässt sich das „loggen“ eines Caches aus den Fieldnotes einmal aufzeichen (also: Logge Cache in der FN-Übersicht, ggf. noch einen KM-Zähler anwählen, Cache loggen, weitere Caches loggen) Einmal aufgezeichnet lässt sich das mit iMacros in beliebiger Anzahl wiederholen und so logge ich in 5min locker 100 Caches ohne je einen Mausklick zu machen 😉
Viel Spaß und schönen Abend
Flo
Hallo Flo,
das mit den iMacros ist ja offenkundig echt eine prima Sache. Das darfst Du mir gerne noch einmal genauer zeigen und dann gibt es darüber einen zweiten Teil zum Thema :-). Klasse, ganz lieben Dank für diese praktische Anmerkung.
Dir auch noch einen schönen Abend,
Martin
Hallo,
ich verwende zwar GSAK, aber das imacro schaue ich mir jetzt auch mal genauer an.
Wird uns heuer wohl nützen, da wir einen grösseren Urlaub samt powertrails planen 🙂
Liebe Grüsse aus Südtirol,
Sabs
Ein großes Dankeschön an Martin, für die schnelle Umsetzung und prima Erklärung. Ich habe mich sehr darüber gefreut, mal sehen was sonst noch so alles kommt. Macht weiterso.
Gruß Andreas
Pingback: Bild.de